ITplusOrganisation Unternehmensberatung
  • Service Portfolio
  • Kontakt
24. August 2020 von admin

Automatische Überprüfung von IT-Services und Websites

Automatische Überprüfung von IT-Services und Websites
24. August 2020 von admin

Für automatische Überprüfungen können die Methoden des automatisierten Testens verwendet werden. Ggf. können diese Prüfungsroutinen auch erweitert werden, um häufige Fehler automatisch zu korrigieren.

Vorgangsweise

In einem Testplan/Testkonzept werden zuerst die Eckpunkte definiert, z.B.:

  • Ziele und Nicht-Ziele
    • Was soll mit der Überprüfung erreicht werden?
    • Wenn Fehler gefunden werden, wer ist zu informieren bzw. was ist zu tun?
    • Was ist bei der Überprüfung zu beachten? (Testdaten, max. Last für das IT-Service etc.)
  • Prüfungsgegenstand
    • Was soll geprüft werden?
    • Welche Tests sollen gemacht werden?
  • Methodik
    • Was wird automatisiert / manuell getestet?
    • Wie oft wird getestet?
    • Wie werden die Tests dokumentiert?

Im Testplan werden auch die Prioritäten gesetzt, damit die Implementierung schrittweise erfolgen kann.

Als Nächstes werden Testfälle (Test Cases) spezifiziert, welche für die manuellen Tests und als Vorlage für die Prüfungsprogramme verwendet werden.

Im dritten Schritt werden die Prüfungsprogramme am besten mit einer iterativen Vorgangsweise erstellt (agile Methode wie z.B. Scrum).

Weitere Informationen finden Sie auf meinem Blog unter Testen einer IT-Lösung.

Was ich Sie unterstützen kann

  • Erstellen eines Testplans/Testkonzepts
  • Spezifikation von Testfällen (Test Cases)
  • Unterstützung bei der Erstellung Prüfungsprogramme (Test-Automatisierung)
  • Definition von Abläufen zur Fehlerbehandlung und -behebung

Teilen mit:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Vorheriger BeitragTesten, Test-AutomatisierungInspektion

Beiträge

Automatische Überprüfung von IT-Services und Websites0 Kommentare
Warum kleine Unternehmen meist schlecht beraten sind…0 Kommentare
Ausbildung und Erfahrung0 Kommentare
Referenzen0 Kommentare
Knowhow kostenlos0 Kommentare
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}