ITplusOrganisation Unternehmensberatung
  • Service Portfolio
  • Kontakt
10. März 2020 von admin

Betriebliche Abläufe optimieren

Betriebliche Abläufe optimieren
10. März 2020 von admin

Auslöser

Folgende Szenarien können eine Anpassung der Geschäftsprozesse notwendig machen:

  • Wiederkehrende Probleme im betrieblichen Ablauf
  • Durchlaufzeit für einen Prozess muss verkürzt werden
  • Arbeitsaufwand in einen Prozess soll verringert werden
  • Einsatz eines neuen IT-Systems, welches Auswirkungen auf Geschäftsabläufe hat
  • Neue bzw. geänderte gesetzliche Anforderungen (z.B. DSGVO)

Herausfinden, wo es hakt

Dokumentation der bestehenden Abläufe

Im ersten Schritt sollten Sie die bestehenden Abläufe dokumentieren.

Damit erreichen Sie Folgendes:

  • Schaffen einer Basis für die weiteren Optimierungen
  • Aufdecken von unterschiedlichen Abläufen für dieselbe Aufgabe
  • Erkennen von Widersprüchlichkeiten und Lücken

Zur Erhebung der Abläufe brauche es vor allem Workshops mit den Personen, welche den Prozess ausführen.

Unterstützend sind:

  • Lesen vorhandener Dokumentation
  • Die Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit beobachten
  • Mit Anleitung den Prozess selbst durchführen (In-die-Lehre-gehen)

In einem Glossar werden die verwendeten Begriffe dokumentiert. Damit wird sichergestellt, dass alle unter einem Begriff das Gleiche verstehen.

Analyse-Workshops, Feedback einholen

Folgende Methoden helfen Ihnen, Verbesserungspotentiale und Ideen zur Optimierung zu finden:

  • SWOT Analyse mit dem Management-Team
  • Workshop mit verschiedenen Interessensgruppen (Kunden, Partner, Produktionsmitarbeiter, Vertriebsmitarbeiter, Management etc.)
  • Umfrage bei Mitarbeitern, Kunden, Partnern etc.

Bei diesen Workshops ist es wichtig, möglichst offen für die eingebrachten Ideen zu sein und diese nicht zu bewerten. Auch „schräge“ Ideen werden dokumentiert.

Ideen evaluieren

Die gesammelten Ideen werden nun evaluiert (ähnlich der Erstellung eines Business Case):

  • Finden möglicher Umsetzungswege
  • Grobe Kosten und erwartete Nutzen abschätzen
  • Risiken bewerten (Kostenüberschreibung, Nutzen wird nicht erreicht, Auswirkungen andere Bereiche etc.)

Auf Basis dieser Bewertung können Sie nun eine Reihung der Ideen vornehmen. Damit erreichen Sie eine Priorisierung der Ideen für die Umsetzung.

Umsetzung

Ausgewählte Ideen bzw. Maßnahmen sollten nun als Projekt umgesetzt werden:

  1. Projektauftrag erstellen
  2. Projektteam zusammenstellen
  3. Konkrete Lösung erarbeiten
  4. Detaillierte Kosten/Nutzen-Abschätzung
  5. Bei Anschaffung eines neuen Systems:
    • Lastenheft erstellen
    • Anbieter finden und auswählen
    • Liefervertrag und Pflichtenheft mit Lieferanten erstellen
  6. Implementierung der Lösung
  7. Anpassung der Geschäftsprozesse

Tipps zu Projektmanagement und Geschäftsprozessmanagement finden Sie in meinem Blog.

Überfordern Sie Ihre Organisation nicht mit zu vielen Projekten auf einmal! (Wie viele Projekte verträgt ein Unternehmen?)

Prüfung der Wirksamkeit

Gutes Geschäftsprozessmanagement bedeutet, wesentliche Prozess-Leistungsfaktoren (KPI) zu bestimmen und diese laufend zu überwachen.

Für die Überwachung helfen Reporting bzw. Business Intelligence Tools.

Was ich für Sie tun kann

Als externer Berater bringe ich neben der Prozessmanagement-Expertise auch eine unvoreingenommene und neutrale Sicht in die Aufgabe.

Bei diesen Aufgaben kann ich Sie unterstützen:

  • Dokumentation der Prozesse
  • Hinterfragen der Abläufe
  • Unterstützung zum Erheben von Verbesserungspotential und Ideen zur Verbesserung
  • Evaluieren der Verbesserungsideen
  • Unterstützung bei Umsetzung
  • Unterstützung bei der Prüfung der Wirksamkeit
  • Moderation von Workshops
  • Projektmanagement
  • Einbringen von Senior-Prozess-Management-Knowhow

Teilen mit:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Vorheriger BeitragArchivsystem auswählen und implementierenArchiv - KarteikartenNächster Beitrag e-Book: IT-Lösung auswählen und implementieren

Beiträge

Automatische Überprüfung von IT-Services und Websites0 Kommentare
Warum kleine Unternehmen meist schlecht beraten sind…0 Kommentare
Ausbildung und Erfahrung0 Kommentare
Referenzen0 Kommentare
Knowhow kostenlos0 Kommentare
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …